ESC_CD_Website_3300x2070_1.jpg

Das Traditionsunternehmen Ernst Schweizer AG wurde 1920 gegründet. In den letzten 100 Jahren prägte es die Schweiz mit innovativen Briefkästen, markanten Fassaden und Solarsystemen. Zudem schafft Schweizer seit über 40 Jahren nachhaltige Lösungen, was das Unternehmen zu einem echten Pionier und heute aktiven Energiewendemacher in ganz Europa macht. Unsere Aufgabe: Die nachhaltige Vision und die Werte im Markenauftritt sichtbar zu vermitteln und spürbar werden zu lassen.

ESC_CD_Website_1417x886_2_ANIMATION_MICHA!!.jpg

Ein Unternehmen, drei grosse Kernkompetenzen

Gegründet als kleiner Handwerksbetrieb für Gitterroste und Teppichklopfstangen, ist Schweizer zum international tätigen Industrieunternehmen gewachsen. Das Portfolio wurde in all den Jahren kontinuierlich ausgebaut und gleichzeitig immer diverser und nachhaltiger. Seit über 40 Jahren trägt das Metallbau-Unternehmen mit ganzheitlichen Lösungen für die Gebäudehülle, Photovoltaik-Systemen und innovativen Briefkästen massgeblich zu einer nachhaltigeren Bauwirtschaft bei.

 

Wir sind Schweizer. Wir sind Energiewendemacher

Mit Samuel Schweizer ist im Hedinger Familienunternehmen seit 2019 die vierte Generation am Steuer. Gemeinsam mit seinem Team verfolgt er ein grosses Ziel: mit Schweizer als Energiewendemacherin die Schweiz und Europa mitzugestalten. TBS durfte diese Entwicklung begleiten und mit dem neuen Erscheinungsbild sichtbar machen.

ESC_CD_Website_1417x886_1.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_10.jpg

Von der Traditionsmarke zum zeitgemässen Auftritt

Schweizer steht seit jeher für die Kernwerte Qualität, Nachhaltigkeit und Innovation. Dies soll sich auch im Markenauftritt – beim Design und vor allem in der Bildwelt – äussern, der etwas in die Jahre gekommen ist. Unser Ziel: eine frische, zeitgemässe Markenidentität schaffen, ohne dabei die klassischen Qualitäten zu vernachlässigen. Im Zentrum steht dabei immer eine grosse Vision: Wir bauen heute für die Generation von morgen.
 

ESC_CD_Website_1488x1943_3.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_5.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_6.jpg

«Schweizer gibt es seit mehr als 100 Jahren. In dieser Zeit hat sich fast alles verändert. Und doch stehen wir heute wie damals für starke Werte, einen einzigartigen Charakter und jetzt auch für einen klaren, selbstbewussten Auftritt.»

Samuel Schweizer, Vorsitzender Unternehmensleitung
 

ESC_CD_Website_1417x886_14.jpg

Klare Positionierung in einer Branche in der Transformation

Grosse Themen wie die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Energiewende verändern auch die Bauwirtschaft tiefgreifend. Als Vorreiterin sieht Schweizer darin eine grosse Chance und Hebelwirkung. Drei Viertel der Produkte von Schweizer sind heute nachhaltig – sei es durch rezykliertes Aluminium, optimierte Lieferketten oder energieeffiziente Produktentwicklungen. Diese klare Positionierung als Marke und der zeitgemässe Auftritt helfen dabei, sich im Markt durchzusetzen. Die aktive Markenführung und Kommunikation im B2B- wie im B2C-Bereich schaffen einen klaren Vorsprung. Auch für die internationale Expansion ist die Swissness und eine starke Markenpräsenz mitentscheidend.

ESC_CD_Website_1488x1943_2.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_13.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_7.jpg

Geschärfte Markenidentität – Rebranding statt Revolution

Schweizer steht für Kompetenz, Qualität und nachhaltige Lösungen. Da reicht es nicht, sich von heute auf morgen plötzlich anders zu kleiden. Der neue Auftritt soll Kontinuität ausstrahlen und gleichzeitig ein klar wahrnehmbares Zeichen im Markt setzen. Eine Evolution, die mit Design und Struktur, neuen Inhalten und einer neuen Markenwelt überzeugt. Neben dem Design wurden auch die Sprache und die Tonalität angepasst. Selbstbewusst, aber immer auch bodenständig und authentisch. 

 

Rundum erneuerter Markenauftritt

Mit dem neuen Auftritt verhält es sich wie mit den Produkten und Lösungen von Schweizer: durchdacht und modular aufgebaut, klar strukturiert und ganzheitlich umgesetzt. So wirkt die neue Markenidentität frisch, zugleich zeitlos und funktioniert nachhaltig als System und Markenwelt. Besonders die Bildsprache wurde grundlegend überarbeitet: reduziert, grosszügig, das Produkt und dessen Mehrwert in den Fokus gerückt. Dies kommt vor allem in der Verkaufsliteratur und in den neuen Produkt-Kampagnen klar zur Geltung. Und natürlich im neuen Webauftritt, der parallel zum neuen Corporate Design in Zusammenarbeit mit Station entwickelt wurde. Damit wurde ein stimmiges und konsistentes Markenerlebnis über alle Kanäle geschaffen.

ESC_CD_Website_3300x2070_2.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_8.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_3.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_4.jpg

Kommunikation nah am Menschen und am Markt

Auch in der Kommunikation bedienen wir uns einer zeitgemässen, zielgruppenadäquaten Ansprache. Dazu nutzen wir die gesamte Bandbreite an Kommunikationsinstrumenten, setzen Botschaften mediengerecht um und schöpfen die Möglichkeiten der Digitalisierung aus. Das äussert sich auch in der neu entwickelten Publikationshierarchie: Auf der Imageebene begeistern wir die verschiedenen Zielgruppen – vom Wiederverkäufer bis zum Architekten, vom Generalunternehmer bis zum Endkunden. Mit einer inspirierenden und nutzenorientierten Ansprache erreichen wir Partner, Planer und Fachleute, und überzeugen mit Produktinnovationen und Referenzen. Gleichzeitig liefern wir Spezialisten hilfreiche Tools, Pläne und technische Daten, auf die sie digital zugreifen können.
 

ESC_CD_Website_1417x886_16.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_15.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_17.jpg

Mit neuem Auftritt zum Markterfolg

Der neue Markenauftritt überzeugt und setzt ein klares Signal im Markt. Die Präsenz von Schweizer steigt nachweislich. Die Geschäftsleitung findet sich in der Identität mit einer neuen Kultur und Dynamik wieder, die Mitarbeitenden sind sichtlich stolz auf ihre Arbeitgeberin. Und auch die Kunden und Partner reagieren durchwegs positiv auf die starke Marke. So freut sich Schweizer im Jahr 2022 über die höchsten Umsatzzahlen aller Zeiten. Anteil daran hat auch der neue Markenauftritt, der die aktive Rolle der Nachhaltigkeitspionierin transportiert.
 

ESC_CD_Website_1488x1943_4.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_11.jpg
ESC_CD_Website_1417x886_9.jpg

Schweizer ist Energiewendemacherin 2022

Schweizer wird am 1. September 2022 am nationalen Kongress von aae suisse, der Schweizer Dachorganisation für erneuerbare Energien und Energieeffizienz, mit dem Titel «Energiewendemacherin 2022» ausgezeichnet. Das Projekt «Klimaoptimiertes Photovoltaik-Montagesystem MSP», das in einem dynamischen Filmporträt vorgestellt wird, überzeugt das Publikum am meisten. 
 

ESC_CD_Website_1417x886_12.jpg

«Die Bauwirtschaft befindet sich im Umbruch. Für uns zugleich Herausforderung, Chance und Verpflichtung. Wir sind seit den frühen 1970er Jahren Nachhaltigkeitspionierin. Und wir wollen auch zukünftig als Energiewendemacherin vorangehen – für die nächste Generation. Dies soll sich auch in unserem Markenauftritt und in unserer Kommunikation widerspiegeln.»

Samuel Schweizer, Vorsitzender Unternehmensleitung